Nach einem Krankenhausaufenthalt ist eine persönliche und individuelle Pflege Daheim oft eine willkommene Alternative und ermöglicht dem Pflegebedürftigen eine Genesung in einer vertrauten heimischen Umgebung...
Oft können die alltäglichen Aufgaben wie z.B Einkaufen, das Erledigen von Besorgungen und Wegen, Kochen, Tisch decken, Abwaschen, die Wäsche waschen und Bügeln etc. den Lebensabend des Pflegebedürftigen soweit erschweren das es leider zu Vernachlässigungen kommt ..
WeiterlesenJeder Angehörige eines Pflegebedürftigen der selbst pflegt, weiß das es oftmals eine schwierige und überlastende Aufgabe sein kann. Immerhin übernehmen Sie die Verantwortung für einen Menschen der Ihre Hilfe braucht und auf Sie angewiesen ist...
WeiterlesenUnter Essen auf Rädern versteht man die regelmäßige Lieferung fertig zubereiteter Mahlzeiten bis an die Wohnungstür oder sogar in die Wohnung des Pflegebedürftigen...
WeiterlesenDer Daheim Pflegedienst Braunschweig nimmt sich diese Aufgabe liebevoll an und bietet individuell angepasste Lösungen die den Menschen und seine Bedürfnisse in den Vordergrund stellen.
Im direkten Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt besteht die Möglichkeit die Leistung "häusliche Krankenpflege" (nach § 37 Abs. 1 SGB V) und "häusliche Behandlungspflege“ (nach § 37 Abs. 2 SGB V) bei der Krankenkasse zu beantragen. Das Grundleistungsspektrum ( (Körperpflege, Mobilisation, Verpflegung etc.) wird in den eigenen vier Wänden gewährleistet, auch versorgende Behandlungspflege (Wundversorgung, Spritzen etc.) kann durch den Daheim Pflegedienst veranlasst werden. Ein Arzt kann auch erweitere Behandlungspflege verordnen, wenn sie zur Sicherung eines ärztlichen Gesundheitszieles erforderlich ist. Diese erweiterte Pflege umfässt zum Beispiel Injektionen und Einnahme von Medikamenten, Verbandwechsel und ähnliche erforderliche Massnahmen.
Der Daheim Pflegedienst Braunschweig verfügt über geschultes und qualifiziertes Personal und übernimmt gerne diese wichtige Aufgabe damit das Leben nach dem Krankenhausaufenthalt schon bald wieder seinen normallen Gang nimmt und die Zeit der Krankheit schnell vorrüber geht um Platz für die schönen Dinge im Leben zu lassen.
"Herzlichst" - Ihr Daheim Pflegedienst Braunschweig.
Wir bei Daheim Pflegedienst Braunschweig wissen das das Leben im Alter schöner sein kann und geben uns alle Mühe dieses mit unseren Dienstleistungen zu verwirklichen. Wir sind da wenn wir gebraucht werden und achten auch auf die kleinen Dinge - auch wenn sie nicht auf dem 'Tagesplan' stehen. Wir pflegen mit Herz.
Eine unserer Aufgaben ist es auch die Angehörigen nach Wunsch in die Pflege miteinzubeziehen, diese möchten gerne helfen doch sind sich oftmals unsicher was am besten zu tun ist. In diesem Fall helfen wir natürlich mit Rat und Tat im häuslichen Umfeld und ermöglichen somit ein harmonisches zusammensein unter Umständen die oftmals schwierig sein können. Zusammen schaffen wir eine geordnete und vor allem geborgene Umgebung in der das Alt werden wieder Freude macht.
"Herzlichst" - Ihr Daheim Pflegedienst Braunschweig.
Daher ist es um so wichtiger das auch Sie sich mal die Zeit nehmen können um sich selbst zu erholen um neue Kraft für Ihre Selbstlose Aufgabe zu schöpfen. Wir von Daheim Pflegedienst Braunschweig verstehen das voll und ganz und möchten auch Ihnen dabei helfen sich Zeit für sich und Ihre Familie zu nehmen.
Und in dieser Zeit möchten wir das Sie vollkommen abschalten können ohne sich Sorgen machen zu müssen das Daheim alles in Ordnung ist und es dem Menschen den Sie pflegen genauso gut geht. Sie sollen gewiss sein das alles in 'Guten Händen' ist und unser Pflegeteam mit 'Herz' - Sie bestens Vertreten wird - solange Sie möchten.
"Herzlichst" - Ihr Daheim Pflegedienst Braunschweig.
Essen auf Rädern wird von sozialen Einrichtungen, Wohlfahrtsverbänden, Hilfsorganisationen und Privatunternehmen angeboten und ist vor allem auf die Bedürfnisse älterer oder hilfsbedürftiger Menschen zugeschnitten, die ihre Mahlzeiten nicht mehr selbstständig zubereiten können oder wollen. Wir von DAHEIM Pflegedienst Braunschweig sorgen dafür das unsere Pflegebedürftigen bestens versorgt werden.
Im Pflegedienst- "Essen auf Rädern", ist ein Angebot für alle älteren Bürgerinnen und Bürger, die Probleme mit dem Einkaufen und Kochen haben. Ernährungsprobleme werden rechtzeitig erkannt und massgeschneiderte Lösungen werden vorgeschlagen. Somit ist die Grundlage der Lebensexistenz jederzeit gesichert.
"Herzlichst" - Ihr Daheim Pflegedienst Braunschweig.
Seit 1997 bietet der DAHEIM Pflegedienst aus Braunschweig und Umgebung für unterschiedliche medizinische Versorgungsfälle individuelle und maßgeschneiderte Lösungen an.
© 2019 Daheim Pflegedienst | Template by W3layouts
Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur. " Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur.
Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe unserer Daten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
Verantwortliche Ansprechperson gemaß §10 Absatz 3 MDStV & Datenschutz
Olaf Nowak
Altewiekring 32,
38102 Braunschweig
kontakt@daheim-pflegedienst.de
Telefon 0531 333 677
Fax 0531 349 63 57
Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter:
Eva Gaertner – CompanyCheck Deutschland GmbH
Schillerstrasse 47/49 22767
Hamburg 040-540903150
datenschutz@companycheck-deutschland.de
Externer Datenschutzbeauftragter CompanyCheck Deutschland GmbH
Stellvertretender Datenschutzbeauftragter:
Ingo Passoth – CompanyCheck Deutschland GmbH
Schillerstrasse 47/49 22767
Hamburg 040-540903150
datenschutz@companycheck-deutschland.de
Externer Datenschutzbeauftragter CompanyCheck Deutschland GmbH
Keine Haftung:
Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben.
Urheber- und Kennzeichenrecht:
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Datenschutz:
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrem Wissen und Ihrer Einwilligung erhoben. Auf Antrag erhalten Sie unentgeltlich Auskunft zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten.
Wenden Sie sich dazu bitte an:
Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Internetseite. Zu den personenbezogene Daten gehören alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten, IP-Adresse).
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-LogFiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Welchem Zweck dienen Ihre Daten und mit welcher Rechtfertigung dürfen wir diese nutzen?
Wenn Sie unsere Internetseite ausschließlich dazu nutzen, sich über unsere Praxis zu informieren, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Zusätzlich zu diesen Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Internetseite auch Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können weder Programme ausführen oder noch Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Einsatz von Cookies:
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies
- Persistente Cookies
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Einbindung von Google Maps
Auf unserer Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps.
Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Kontaktformular
Wollen Sie per E-Mail oder über unser Kontaktformular einen Beratungstermin vereinbaren oder eine Frage an uns richten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihnen einen Beratungstermin zuweisen oder die Anfrage beantworten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden stimmen Sie zu dass Ihre Daten über den Internet Provider an uns übertragen werden dürfen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Leider haben wir keinen Einfluss darauf wie der Internet Provider Ihre Daten schützt.
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.
Ihre Daten die an uns zugestellt wurden, geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung undInformationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter: Eva Gaertner – CompanyCheck Deutschland GmbH
Schillerstrasse 47/49 22767
Hamburg 040-540903150
datenschutz@companycheck-deutschland.de
Externer Datenschutzbeauftragter CompanyCheck Deutschland GmbH
Stellvertretender Datenschutzbeauftragter: Ingo Passoth – CompanyCheck Deutschland GmbH
Schillerstrasse 47/49 22767
Hamburg 040-540903150
datenschutz@companycheck-deutschland.de
Externer Datenschutzbeauftragter CompanyCheck Deutschland GmbH